Das Kennzeichen steht für Coesfeld
Automarken Fahrverhalten Autoversicherung Zusatzinfos
Das Kennzeichen COE ist das Nummernschildkürzel von Coesfeld. Der "grüne Kreis" liegt in Nordrhein-Westfalen, im Münsterland und nördlich des Ruhrgebietes, und ist erst im Jahr 1975 durch eine Kreisgebietsreform entstanden. Sein Unterscheidungszeichen COE hingegen wurde bereits 1956 eingeführt. Fahrzeuglenker in dieser Region sind auch oft mit den KFZ-Kennzeichen LH, BOR, MS, RE, ST und WAF registriert.
Top 5 Hersteller
Flop 5 Hersteller
Im Kennzeichen-Bereich COE wurden die Weitere sonstige PKW-Fahrer als die besten Autofahrer bewertet. Fahrer der Marke Smart erhalten wenig Lob und landen auf dem letzten Platz. Auch noch recht gut schnitten Nissan und Ford auf den Plätzen 2 und 3 ab.
Top 5 Verhalten
Flop 5 Verhalten
In Coesfeld ist das am häufigsten beobachtete Fahrverhalten "Ist ein Raser (30 km/h oder mehr zu schnell)" mit 17%. Außerdem sieht man, dass leider auch 12% der Fahrer negativ auffallen durch "Fährt zu schnell (bis ca. 20-30 km/h zu schnell)".
Wo man lebt hat Auswirkungen auf die KFZ-Versicherungsprämie, dabei bestimmt das lokale Schadenaufkommen die Tarife. Ein Index mit der Basis 100 als Bundesdurchschnitt liegt diesen sogenannten Regionalklassen zugrunde. Der Index für die Kfz-Haftpflicht in Coesfeld positioniert sich sehr deutlich unter dem Durchschnitt, was für eine sehr positive Entwicklung spricht.
Regionalklassen in Coesfeld
Quelle: GDV
Regionalklassen und Indexwert erklärt
Zulassungsbezirk: Coesfeld / Bundesland: Nordrhein-Westfalen
zugelassene Fahrzeuge im Zulassungsbezirk: 151.584, davon 125.037 PKW und 11.284 Motorräder (Kraftfahrt-Bundesamt, Januar 2014)
ASCHEBERG, BILLERBECK, DUELMEN, HAVIXBECK, LUEDINGHAUSEN, NORDKIRCHEN, NOTTULN, OLFEN, ROSENDAHL, SENDEN
FEHLER
Das eingegebene Stadtkürzel ist ungültig. Bitte korrigieren Sie Ihre Eingabe.