Das Kennzeichen steht für Warendorf
Automarken Fahrverhalten Autoversicherung Zusatzinfos
Der nordrhein-westfälische Kreis Warendorf hat das Unterscheidungszeichen WAF. Er liegt im Norden des Bundeslands, zwischen Münster und Bielefeld, und gilt als Heimat des deutschen Reitsports. Sein Autokennzeichen WAF ziert die Nummernschilder seiner zugelassenen Kraftfahrzeuge seit 1956. Des Weiteren begegnet man auf den Straßen im Umkreis auch noch KFZ mit den Kennzeichen BE, COE, GT, HAM und MS.
Top 5 Hersteller
Flop 5 Hersteller
Im Kennzeichen-Bereich WAF wurden die Land Rover-Fahrer als die besten Autofahrer bewertet. Fahrer der Marke Seat erhalten wenig Lob und landen auf dem letzten Platz. Auch noch recht gut schnitten Fiat und Volvo auf den Plätzen 2 und 3 ab.
Top 5 Verhalten
Flop 5 Verhalten
In Warendorf ist das am häufigsten beobachtete Fahrverhalten "Drängelt ab / schneidet andere Fahrspuren" mit 11%. Außerdem sieht man, dass leider auch 10% der Fahrer negativ auffallen durch "Fährt generell auffällig / unangenehm".
Die KFZ-Versicherungen passen Ihre Tarife den lokalen Gegebenheiten an, indem Unfälle und Schäden ausgewertet werden. Alle Kreise werden mit dem Durchschnitt für Gesamtdeutschland (100) verglichen und als Regionalklassen dargestellt. Der Indexwert für die Kfz-Haftpflicht in Warendorf liegt im eindeutig positiven Bereich.
Regionalklassen in Warendorf
Quelle: GDV
Regionalklassen und Indexwert erklärt
Zulassungsbezirk: Warendorf / Bundesland: Nordrhein-Westfalen
zugelassene Fahrzeuge im Zulassungsbezirk: 186.011, davon 154.885 PKW und 13.586 Motorräder (Kraftfahrt-Bundesamt, Januar 2014)
AHLEN, BECKUM, BEELEN, DRENSTEINFURT, ENNIGERLOH, EVERSWINKEL, OELDE, OSTBEVERN, SASSENBERG, SENDENHORST, TELGTE, WADERSLOH
FEHLER
Das eingegebene Stadtkürzel ist ungültig. Bitte korrigieren Sie Ihre Eingabe.