Das Kennzeichen steht für Borken
Automarken Fahrverhalten Autoversicherung Zusatzinfos
Kraftfahrzeuge aus dem nordrhein-westfälischen Kreis Borken lassen sich anhand ihres Unterscheidungszeichen BOR identifizieren. Er liegt neun Kilometer östlich der Niederlande und fünfzig Kilometer nördlich des Ruhrgebietes. Sein Hauptkennzeichen BOR wurde im Jahr 1956 eingeführt. In der Region sind Autofahrer außerdem noch mit den Kennzeichen AH, BOH, COE, RE, ST und WES unterwegs.
Top 5 Hersteller
Flop 5 Hersteller
Im Kennzeichen-Bereich BOR wurden die Smart-Fahrer als die besten Autofahrer bewertet. Fahrer der Marke Mitsubishi erhalten wenig Lob und landen auf dem letzten Platz. Auch noch recht gut schnitten Volvo und Mazda auf den Plätzen 2 und 3 ab.
Top 5 Verhalten
Flop 5 Verhalten
In Borken ist das am häufigsten beobachtete Fahrverhalten "Fährt generell angenehm / zuvorkommend" mit 13%. Außerdem sieht man, dass leider auch 11% der Fahrer negativ auffallen durch "Drängelt ab / schneidet andere Fahrspuren".
Die KFZ-Versicherungen richten ihre Tarife auch nach der Schadenbilanz in den Kreisen bzw. Städten aus. Alle Kreise werden mit dem Durchschnitt für Gesamtdeutschland (100) verglichen und als Regionalklassen dargestellt. Der Referenzwert für die Kfz-Haftpflicht in Borken findet man im eindeutig positiven Bereich.
Regionalklassen in Borken
Quelle: GDV
Regionalklassen und Indexwert erklärt
Zulassungsbezirk: Borken / Bundesland: Nordrhein-Westfalen
zugelassene Fahrzeuge im Zulassungsbezirk: 242.889, davon 199.744 PKW und 15.721 Motorräder (Kraftfahrt-Bundesamt, Januar 2014)
AHAUS, BOCHOLT, GESCHER, GRONAU, HEEK, HEIDEN, ISSELBURG, LEGDEN, RAESFELD, REKEN, RHEDE, SCHOEPPINGEN, STADTLOHN, SUEDLOHN, VELEN, VREDEN
FEHLER
Das eingegebene Stadtkürzel ist ungültig. Bitte korrigieren Sie Ihre Eingabe.