Das Kennzeichen steht für Bocholt, Borken
Automarken Fahrverhalten Autoversicherung Zusatzinfos
Als in den frühen Siebziger Jahren im Bundesland Nordrhein-Westfalen eine Gebietsreform stattfand, wurde die Stadt Bocholt durch Eingemeindungen vergrößert, verlor aber ihr eigenes Kennzeichen BOH. Heute gehört sie zum Kreis Borken, wo seit 2013 die Auslaufnummer BOH wieder als Wunschkennzeichen zulässig ist. Je nach Stadt- bzw. Kreis-Zugehörigkeit stößt man auf den Straßen in diesem Landstrich auch auf die Kürzel AH, BOR, COE, RE, ST und WES.
Top 5 Hersteller
Flop 5 Hersteller
Im Kennzeichen-Bereich BOH wurden die Mitsubishi-Fahrer als die besten Autofahrer bewertet. Fahrer der Marke Seat erhalten wenig Lob und landen auf dem letzten Platz. Auch noch recht gut schnitten Honda und Opel auf den Plätzen 2 und 3 ab.
Top 5 Verhalten
Flop 5 Verhalten
In Borken Bocholt ist das am häufigsten beobachtete Fahrverhalten "Hält keinen Sicherheitsabstand / Fährt dicht auf" mit 20%. Außerdem sieht man, dass leider auch 19% der Fahrer negativ auffallen durch "Ist ein Raser (30 km/h oder mehr zu schnell)".
Der Fahrstil der Lenker in der Region, Unwetter, Diebstähle etc. färben auf die Versicherungstarife im Kreis ab. Alle Kreise werden mit dem Durchschnitt für Gesamtdeutschland (100) verglichen und als Regionalklassen dargestellt. Der Wert für die Kfz-Haftpflicht in Borken nimmt einen Platz ein merklich unterhalb des landesweiten Mittelwerts von 100.
Regionalklassen in Bocholt, Borken
Quelle: GDV
Regionalklassen und Indexwert erklärt
Zulassungsbezirk: Borken / Bundesland: Nordrhein-Westfalen
zugelassene Fahrzeuge im Zulassungsbezirk: 242.889, davon 199.744 PKW und 15.721 Motorräder (Kraftfahrt-Bundesamt, Januar 2014)
AHAUS, BORKEN, GESCHER, GRONAU, HEEK, HEIDEN, ISSELBURG, LEGDEN, RAESFELD, REKEN, RHEDE, SCHOEPPINGEN, STADTLOHN, SUEDLOHN, VELEN, VREDEN
FEHLER
Das eingegebene Stadtkürzel ist ungültig. Bitte korrigieren Sie Ihre Eingabe.