Die Stadt Wurzen und ihre Umgebung stellten bis 1994 einen eigenen Landkreis im Westen von Sachsen dar, der das Kennzeichen WUR trug. Das Gebiet fiel an den heutigen Kreis Leipzig und das Kürzel WUR wurde eingestellt. Inzwischen ist WUR aber wieder als Wunschzeichen zulässig und steht für die Kreisstadt Wurzen, die schon seit dem Mittelalter bei Pilgern beliebt ist und auch heute noch am beliebten ökumenischen Pligerweg liegt. Fahrzeuglenker in dieser Region sind auch oft mit den KFZ-Kennzeichen BNA, GHA, GRM, L, MTL, ABG, BLK, FG und TDO registriert.