Grafik KFZ-Kennzeichen TDO

Kfz-Kennzeichen TDO

Das Kennzeichen steht für Torgau, Delitzsch, Oschatz, Nordsachsen

Das Kürzel TDO ist das Hauptkennzeichen des jungen Kreises Nordsachsen und leitet sich ab von Torgau, Delitzsch und Oschatz, den Gebieten, aus denen er erst 2008 zusammengefügt wurde. Er liegt, wie sein Name ahnen lässt, im Nord(west)en Sachsens. Auf seinen Straßen sind noch diverse auslaufende Nummernschilder sehr präsent. In der Region sind Autofahrer außerdem noch mit den Kennzeichen DZ, EB, OZ, TG, TO, EE, FG, L und WB unterwegs.

TDO -
Torgau, Delitzsch, Oschatz, Nordsachsen
Grafik Durchschnittsnote für Autofahrer in TDO - Torgau, Delitzsch, Oschatz, Nordsachsen
Fahrzeuge im Bezirk:
136.139
Unfallverletzte/1000 Ew:
4,7 / Jahr (Ø 4,7)
Zulassungsbezirk (Bundesland):
Nordsachsen (SN)
Kennzeichen im Bezirk:
DZ, EB, OZ, TDO, TG, TO
Kennzeichen im Umkreis
EE, FG, L, WB

Automarken der Top-/Flop-Fahrer in Torgau, Delitzsch, Oschatz, Nordsachsen

Top 5 Hersteller

NissanØ 2,2
MazdaØ 2,3
KiaØ 3,2
Alfa RomeoØ 3,5
Renault/DaciaØ 3,6

Flop 5 Hersteller

PeugeotØ 5,7
SuzukiØ 5,7
SmartØ 5,5
HondaØ 5,4
CitroënØ 5,3
Grafik Automarken / Hersteller Fahrverhalten in TDO - Torgau, Delitzsch, Oschatz, Nordsachsen

Im Kennzeichen-Bereich TDO wurden die Nissan-Fahrer als die besten Autofahrer bewertet. Fahrer der Marke Peugeot erhalten wenig Lob und landen auf dem letzten Platz. Auch noch recht gut schnitten Mazda und Kia auf den Plätzen 2 und 3 ab.

Fahrverhalten der Top-/Flop-Fahrer in Torgau, Delitzsch, Oschatz, Nordsachsen

Top 5 Verhalten

Fährt generell angenehm / zuvorkommend4 %
Fährt umsichtig (guter Abstand, bremst früh)3 %
Lässt freundlich Platz zum Einordnen2 %
Bedankt sich freundlich1 %
Hält vorbildlich am Zebrastreifen1 %

Flop 5 Verhalten

Parkt verkehrswidrig / verkehrs-behindernd16 %
Missachtet offensichtlich die Verkehrsschilder14 %
Drängelt ab / schneidet andere Fahrspuren12 %
Ist ein Raser (30 km/h oder mehr zu schnell)11 %
Fährt über dunkel-gelb bzw rot7 %
Grafik Fahrverhalten der Autofahrer in TDO - Torgau, Delitzsch, Oschatz, Nordsachsen

In Nordsachsen Torgau, Delitzsch, Oschatz ist das am häufigsten beobachtete Fahrverhalten "Parkt verkehrswidrig / verkehrs-behindernd" mit 16%. Außerdem sieht man, dass leider auch 14% der Fahrer negativ auffallen durch "Missachtet offensichtlich die Verkehrsschilder".

Autoversicherung in Torgau, Delitzsch, Oschatz, Nordsachsen

Der Fahrstil der Lenker in der Region, Unwetter, Diebstähle etc. färben auf die Versicherungstarife im Kreis ab. Ein Rechensystem mit einem Wert 100 als Schnitt für Gesamtdeutschland schafft Vergleichbarkeit, auch für Regionalklassen. Der Index für die Kfz-Teilkasko in Nordsachsen positioniert sich extrem weit entfernt vom 100-er Mittelwert als trauriger Ausreißer.

Regionalklassen in Torgau, Delitzsch, Oschatz, Nordsachsen

  • Kfz-Haftpflichtversicherung: 89,72
  • Kfz-Teilkaskoversicherung: 132,26
  • Kfz-Vollkaskoversicherung: 100,41

Quelle: GDV

Regionalklassen und Indexwert erklärt

Weitere Informationen

Zulassungsbezirk: Nordsachsen / Bundesland: Sachsen

zugelassene Fahrzeuge im Zulassungsbezirk: 136.139, davon 110.978 PKW und 8.554 Motorräder (Kraftfahrt-Bundesamt, Januar 2014)

Städte/Gemeinden im Zulassungsbezirk Nordsachsen

ARZBERG, BAD DUEBEN,, BEILRODE, BELGERN-SCHILDAU,, CAVERITZ, DAHLEN,, DELITZSCH,, DOBERSCHUETZ, DOMMITZSCH,, EILENBURG,, JESEWITZ, KROSTITZ, LAUSSIG, LIEBSCHUETZBERG, LOEBNITZ, MOCKREHNA, MUEGELN,, NAUNDORF, OSCHATZ,, RACKWITZ,... alle anzeigen


Auf fahrerbewertung.de wurden insgesamt 873 Bewertungen für Autos mit dem Kfz-Kennzeichen TDO - Torgau, Delitzsch, Oschatz, Nordsachsen abgegeben. Die daraus errechnete Gesamtbewertung für das erfolgt nach dem Schulnotenprinzip. Umgerechnet in eine Sterne-Skala von 1-5 bedeutet die Schulnote 4.2 eine durchschnittliche Bewertung von 2.33 von 5 möglichen Sternen .

Fahrerbewertung per E-Mail weiterempfehlen facebook Icon Google+ Icon twitter Icon
test
Hier Gefahren melden! >>
Information

FEHLER

Das eingegebene Stadtkürzel ist ungültig.
Bitte korrigieren Sie Ihre Eingabe.