Das Kennzeichen steht für Siegen-Wittgenstein
Automarken Fahrverhalten Autoversicherung Zusatzinfos
Der Landkreis Siegen-Wittgenstein im Südosten von Nordrhein-Westfalen entstand 1975 durch Kreisfusion, doch das Nummernschild SI für Siegen geht zurück auf das Jahr 1956. Bei dieser wichtigen Verkehrsachse im Siegerland gibt es neben dem Hauptkennzeichen SI noch ein Wunschkennzeichen als mögliche Alternative. In der Region sind Autofahrer außerdem noch mit den Kennzeichen BLB, AK, HSK, MR und OE unterwegs.
Top 5 Hersteller
Flop 5 Hersteller
Im Kennzeichen-Bereich SI wurden die Subaru-Fahrer als die besten Autofahrer bewertet. Fahrer der Marke Volvo erhalten wenig Lob und landen auf dem letzten Platz. Auch noch recht gut schnitten Hyundai und Weitere sonstige PKW auf den Plätzen 2 und 3 ab.
Top 5 Verhalten
Flop 5 Verhalten
In Siegen-Wittgenstein ist das am häufigsten beobachtete Fahrverhalten "Ist ein Raser (30 km/h oder mehr zu schnell)" mit 15%. Außerdem sieht man, dass leider auch 12% der Fahrer negativ auffallen durch "Drängelt ab / schneidet andere Fahrspuren".
Schäden durch Wetter, Sturm, Diebstähle oder fehlerhaftes Fahrverhalten im Kreis beeinflussen die Preise der KFZ-Versicherung. Alle Kreise werden mit dem Durchschnitt für Gesamtdeutschland (100) verglichen und als Regionalklassen dargestellt. Der Wert für die Kfz-Haftpflicht in Siegen-Wittgenstein nimmt einen Platz ein nahe dem Bundesdurchschnitt von 100.
Regionalklassen in Siegen-Wittgenstein
Quelle: GDV
Regionalklassen und Indexwert erklärt
Zulassungsbezirk: Siegen-Wittgenstein / Bundesland: Nordrhein-Westfalen
zugelassene Fahrzeuge im Zulassungsbezirk: 196.121, davon 162.892 PKW und 15.044 Motorräder (Kraftfahrt-Bundesamt, Januar 2014)
BAD BERLEBURG, BURBACH, ERNDTEBRUECK, FREUDENBERG, HILCHENBACH, KREUZTAL, LAASPHE, NETPHEN, NEUNKIRCHEN, WILNSDORF
FEHLER
Das eingegebene Stadtkürzel ist ungültig. Bitte korrigieren Sie Ihre Eingabe.