Das Kennzeichen steht für Hochsauerlandkreis
Automarken Fahrverhalten Autoversicherung Zusatzinfos
Der Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen ist seit 1979 mit dem Nummernschild HSK gekennzeichnet. Er ist als "Land der tausend Berge" bekannt und liegt südöstlich des Ruhrgebietes zwischen Dortmund und Kassel. Neben dem Hauptkennzeichen HSK sind dort noch diverse Auslaufnummern im Umlauf. AR, BRI, MES, MK, OE, SI und SO sind andere Kennzeichen die Verkehrsteilnehmer in der Gegend auch vorfinden.
Top 5 Hersteller
Flop 5 Hersteller
Im Kennzeichen-Bereich HSK wurden die Mazda-Fahrer als die besten Autofahrer bewertet. Fahrer der Marke Suzuki erhalten wenig Lob und landen auf dem letzten Platz. Auch noch recht gut schnitten Weitere nicht gelistete PKW-Marken > und Chrysler/Jeep/Dodge auf den Plätzen 2 und 3 ab.
Top 5 Verhalten
Flop 5 Verhalten
In Hochsauerlandkreis ist das am häufigsten beobachtete Fahrverhalten "Ist ein Raser (30 km/h oder mehr zu schnell)" mit 18%. Außerdem sieht man, dass leider auch 10% der Fahrer negativ auffallen durch "Drängelt ab / schneidet andere Fahrspuren".
Die KFZ-Versicherungen richten ihre Tarife auch nach der Schadenbilanz in den Kreisen bzw. Städten aus. Ein einheitlicher Maßstab hierbei sind die Indexwerte (Bundesmittel 100), die auch die Regionalklassen bestimmen. Der Indexwert für die Kfz-Haftpflicht im Hochsauerlandkreis liegt merklich unterhalb des landesweiten Mittelwerts von 100.
Regionalklassen im Hochsauerlandkreis
Quelle: GDV
Regionalklassen und Indexwert erklärt
Zulassungsbezirk: Hochsauerlandkreis / Bundesland: Nordrhein-Westfalen
zugelassene Fahrzeuge im Zulassungsbezirk: 184.343, davon 152.682 PKW und 13.222 Motorräder (Kraftfahrt-Bundesamt, Januar 2014)
ARNSBERG, BESTWIG, BRILON, ESLOHE, HALLENBERG, MARSBERG, MEDEBACH, OLSBERG, SCHMALLENBERG, SUNDERN (SAUERLAND), WINTERBERG
FEHLER
Das eingegebene Stadtkürzel ist ungültig. Bitte korrigieren Sie Ihre Eingabe.