Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit Verwaltungssitz in Neubrandenburg sind die Autofahrer erst seit 2013 mit dem Hauptkennzeichen MSE unterwegs. Grund dafür ist eine Gebietsreform von 2011. Der im Osten Mecklenburgs liegende und im Süden an Brandenburg grenzende Kreis ist der größte Landkreis Deutschlands. Wie der Name schon sagt, ist die Gegend vor allem für seine unzähligen Seen bekannt, die auch oft miteinander verbunden sind. In dieser Gegend sind Fahrzeuge auch noch mit den folgenden Kennzeichen bestückt: AT, DM, MC, MST, MÜR, NZ, RM, WRN, LRO, LUP, NB, UM, VG und VR.