Das Kennzeichen steht für Hansestadt Stralsund
Automarken Fahrverhalten Autoversicherung Zusatzinfos
Die Hansestadt Stralsund hat das Kennzeichen HST. Sie ist bekannt als das "Tor zur Insel Rügen" und liegt im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern. Sie bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und zählt zum Weltkulturerbe. Ihr eigenes Kürzel HST trägt sie seit 1991, doch sie gehört zum Landkreis Vorpommern-Rügen. In der näheren oder weiteren Umgebung finden auch folgenden KFZ-Kennzeichen Verwendung: HGW, HRO und VR.
Top 5 Hersteller
Flop 5 Hersteller
Im Kennzeichen-Bereich HST wurden die BMW/Mini-Fahrer als die besten Autofahrer bewertet. Fahrer der Marke Mitsubishi erhalten wenig Lob und landen auf dem letzten Platz. Auch noch recht gut schnitten Renault/Dacia und Audi auf den Plätzen 2 und 3 ab.
Top 5 Verhalten
Flop 5 Verhalten
In Hansestadt Stralsund ist das am häufigsten beobachtete Fahrverhalten "Drängelt ab / schneidet andere Fahrspuren" mit 12%. Außerdem sieht man, dass leider auch 10% der Fahrer negativ auffallen durch "Parkt verkehrswidrig / verkehrs-behindernd".
Die Preise für Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko der Autoversicherungen stützen sich auf die Schadenhäufigkeit in der Region. Ein einheitlicher Maßstab hierbei sind die Indexwerte (Bundesmittel 100), die auch die Regionalklassen bestimmen. Die Referenz für die Kfz-Teilkasko in der Hansestadt Stralsund befindet sich minimal über dem Durchschnitt für Deutschland.
Regionalklassen in der Hansestadt Stralsund
Quelle: GDV
Regionalklassen und Indexwert erklärt
Zulassungsbezirk: Hansestadt Stralsund / Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
zugelassene Fahrzeuge im Zulassungsbezirk: 28.322, davon 24.854 PKW und 1.223 Motorräder (Kraftfahrt-Bundesamt, Januar 2014)
Hansestadt Stralsund
FEHLER
Das eingegebene Stadtkürzel ist ungültig. Bitte korrigieren Sie Ihre Eingabe.