Das Kennzeichen steht für Hansestadt Rostock
Automarken Fahrverhalten Autoversicherung Zusatzinfos
Das Kennzeichen HRO ist das Kürzel der Hansestadt Rostock. Sie liegt an der Ostseeküste zwischen Wismar und Rügen im Norden von Mecklenburg-Vorpommern und ist u.a. bekannt und beliebt für ihre Segelregion Warnemünde. Rostock bekam das Nummernschild HRO im Jahr 1991 zugewiesen. In dieser Gegend sind Fahrzeuge auch noch mit den folgenden Kennzeichen bestückt: HST, LRO und VR.
Top 5 Hersteller
Flop 5 Hersteller
Im Kennzeichen-Bereich HRO wurden die Chevrolet-Fahrer als die besten Autofahrer bewertet. Fahrer der Marke Weitere nicht gelistete PKW-Marken > erhalten wenig Lob und landen auf dem letzten Platz. Auch noch recht gut schnitten Chrysler/Jeep/Dodge und Suzuki auf den Plätzen 2 und 3 ab.
Top 5 Verhalten
Flop 5 Verhalten
In Hansestadt Rostock ist das am häufigsten beobachtete Fahrverhalten "Parkt verkehrswidrig / verkehrs-behindernd" mit 32%. Außerdem sieht man, dass leider auch 9% der Fahrer negativ auffallen durch "Blinkt nicht".
Die KFZ-Versicherungen passen Ihre Tarife den lokalen Gegebenheiten an, indem Unfälle und Schäden ausgewertet werden. Darauf werden Regionalklassen begründet, die sich auch über eine einheitliche Tabelle mit Referenzwert 100 darstellen lassen. Der Index für die Kfz-Teilkasko in der Hansestadt Rostock positioniert sich extrem weit entfernt vom 100-er Mittelwert als trauriger Ausreißer.
Regionalklassen in der Hansestadt Rostock
Quelle: GDV
Regionalklassen und Indexwert erklärt
Zulassungsbezirk: Hansestadt Rostock / Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
zugelassene Fahrzeuge im Zulassungsbezirk: 90.606, davon 79.991 PKW und 4.258 Motorräder (Kraftfahrt-Bundesamt, Januar 2014)
Hansestadt Rostock
FEHLER
Das eingegebene Stadtkürzel ist ungültig. Bitte korrigieren Sie Ihre Eingabe.