Das Kennzeichen steht für Goslar
Automarken Fahrverhalten Autoversicherung Zusatzinfos
Hinter dem Kennzeichenkürzel GS verbirgt sich Goslar. Dieser niedersächsische Kreis nordwestlich des Harzes und vierzig Kilometer südlich von Braunschweig war ein gelegentlicher Regierungsort des Kaisers und ist für seine reizvolle Landschaft des Harzvorlandes bekannt. Sein Nummernschild GS trägt er seit 1956. Je nach Stadt- bzw. Kreis-Zugehörigkeit stößt man auf den Straßen in diesem Landstrich auch auf die Kürzel BRL, CLZ, HI, NOM, OHA, SZ und WF.
Top 5 Hersteller
Flop 5 Hersteller
Im Kennzeichen-Bereich GS wurden die Weitere nicht gelistete PKW-Marken >-Fahrer als die besten Autofahrer bewertet. Fahrer der Marke Subaru erhalten wenig Lob und landen auf dem letzten Platz. Auch noch recht gut schnitten Smart und Honda auf den Plätzen 2 und 3 ab.
Top 5 Verhalten
Flop 5 Verhalten
In Goslar ist das am häufigsten beobachtete Fahrverhalten "Ist ein Raser (30 km/h oder mehr zu schnell)" mit 27%. Außerdem sieht man, dass leider auch 12% der Fahrer negativ auffallen durch "Hält keinen Sicherheitsabstand / Fährt dicht auf".
Jede Region hat seine eigene Schadenbilanz. Diese erlaubt es den Versicherern, eine Einstufung in Risikoklassen vorzunehmen. Alle Kreise werden mit dem Durchschnitt für Gesamtdeutschland (100) verglichen und als Regionalklassen dargestellt. Der Richtwert für die Kfz-Teilkasko in Goslar rangiert nur geringfügig unterhalb des deutschen Mittelwertes.
Regionalklassen in Goslar
Quelle: GDV
Regionalklassen und Indexwert erklärt
Zulassungsbezirk: Goslar / Bundesland: Niedersachsen
zugelassene Fahrzeuge im Zulassungsbezirk: 89.924, davon 75.775 PKW und 7.300 Motorräder (Kraftfahrt-Bundesamt, Januar 2014)
ALTENAU,BERGSTADT, BAD HARZBURG, BRAUNLAGE,, CLAUSTHAL-ZELLERFELD,BERGSTADT, HAHAUSEN, LANGELSHEIM, LIEBENBURG, LUTTER AM BARENBERGE,FLECKEN, SCHULENBERG IM OBERHARZ, SEESEN, WALLMODEN, WILDEMANN,BERGSTADT
FEHLER
Das eingegebene Stadtkürzel ist ungültig. Bitte korrigieren Sie Ihre Eingabe.