Das Kennzeichen steht für Clausthal-Zellerfeld, Goslar
Automarken Fahrverhalten Autoversicherung Zusatzinfos
Hinter dem Kürzel CLZ steckt das einst auslaufende Altkennzeichen für Clausthal-Zellerfeld. Die Stadt war der Verwaltungssitz des früheren niedersächsischen Kreises Zellerfeld. Mit dessen Auflösung 1972 wurde auch das Kennzeichen CLZ obsolet. Seit 2012 ist es wieder als Alternative zum Hauptkennzeichen von Goslar erhältlich. Des Weiteren begegnet man auf den Straßen im Umkreis auch noch KFZ mit den Kennzeichen BRL, GS, HI, NOM, OHA, SZ und WF.
In diesem Kennzeichen-Bereich liegen leider noch nicht genügend Detailangaben zu den Automarken der Fahrer vor. Bewerten Sie doch einfach ein Kennzeichen mit Angabe der Automarke, um so schneller das Anzeigen dieser Statistik zu ermöglichen.
Der Fahrstil der Lenker in der Region, Unwetter, Diebstähle etc. färben auf die Versicherungstarife im Kreis ab. Diese Tatsache spiegelt sich in den so bezeichneten Regionalklassen wider und einem Wert 100 als landesweites Mittel. Die Quote für die Kfz-Teilkasko in Goslar bewegt sich nahe dem Bundesdurchschnitt von 100.
Regionalklassen in Clausthal-Zellerfeld, Goslar
Quelle: GDV
Regionalklassen und Indexwert erklärt
Zulassungsbezirk: Goslar / Bundesland: Niedersachsen
zugelassene Fahrzeuge im Zulassungsbezirk: 89.924, davon 75.775 PKW und 7.300 Motorräder (Kraftfahrt-Bundesamt, Januar 2014)
ALTENAU,BERGSTADT, BAD HARZBURG, BRAUNLAGE,, GOSLAR,, HAHAUSEN, LANGELSHEIM, LIEBENBURG, LUTTER AM BARENBERGE,FLECKEN, SCHULENBERG IM OBERHARZ, SEESEN, WALLMODEN, WILDEMANN,BERGSTADT
FEHLER
Das eingegebene Stadtkürzel ist ungültig. Bitte korrigieren Sie Ihre Eingabe.