Das Kennzeichen steht für Wiesbaden
Automarken Fahrverhalten Autoversicherung Zusatzinfos
Das Kennzeichen WI gehört zur Stadt Wiesbaden. Die hessische Landeshauptstadt grenzt nördlich an Mainz und liegt dreißig Kilometer westlich von Frankfurt am Main. Wiesbadens Nummernschild WI wurde 1956 als eines der originären modernen Autokennzeichen Deutschlands eingeführt. Nummernschilder mit den Kürzeln GG, MTK, MZ und RÜD findet man im näheren Umkreis des o.g. Kennzeichens.
Top 5 Hersteller
Flop 5 Hersteller
Im Kennzeichen-Bereich WI wurden die Subaru-Fahrer als die besten Autofahrer bewertet. Fahrer der Marke Alfa Romeo erhalten wenig Lob und landen auf dem letzten Platz. Auch noch recht gut schnitten Chevrolet und Honda auf den Plätzen 2 und 3 ab.
Top 5 Verhalten
Flop 5 Verhalten
In Wiesbaden ist das am häufigsten beobachtete Fahrverhalten "Ist ein Raser (30 km/h oder mehr zu schnell)" mit 19%. Außerdem sieht man, dass leider auch 15% der Fahrer negativ auffallen durch "Parkt verkehrswidrig / verkehrs-behindernd".
Die KFZ-Versicherungen richten ihre Tarife auch nach der Schadenbilanz in den Kreisen bzw. Städten aus. Bekannt als Regionalklassen machen sich die Versicherer die Statistiken zunutze und lehnen diese an eine Skala mit Mittelwert 100 an. Der Index für die Kfz-Haftpflicht in Wiesbaden positioniert sich mit weitem Abstand über dem Mittelwert mit negativer Tendenz.
Regionalklassen in Wiesbaden
Quelle: GDV
Regionalklassen und Indexwert erklärt
Zulassungsbezirk: Wiesbaden / Bundesland: Hessen
zugelassene Fahrzeuge im Zulassungsbezirk: 160.792, davon 138.559 PKW und 10.086 Motorräder (Kraftfahrt-Bundesamt, Januar 2014)
Wiesbaden
FEHLER
Das eingegebene Stadtkürzel ist ungültig. Bitte korrigieren Sie Ihre Eingabe.