Das Kennzeichen steht für Saarlouis
Automarken Fahrverhalten Autoversicherung Zusatzinfos
Stadt und Landkreis Saarlouis tragen das Kennzeichen SLS. Die saarländische Stadt gilt heute als Schul- und Handelszentrum. Die Region war früher für Bergbau und Energiegewinnung bekannt, heute lockt sie mit Wanderwegen. Das Kürzel SLS gibt es seit 1957, also seit der "kleinen Wiedervereinigung". Die Nummernschilder MZG, NK, SB und WND werden von Fahrzeughalten in der Umgebung gefahren.
Top 5 Hersteller
Flop 5 Hersteller
Im Kennzeichen-Bereich SLS wurden die Kia-Fahrer als die besten Autofahrer bewertet. Fahrer der Marke Weitere sonstige PKW erhalten wenig Lob und landen auf dem letzten Platz. Auch noch recht gut schnitten Subaru und Chrysler/Jeep/Dodge auf den Plätzen 2 und 3 ab.
Top 5 Verhalten
Flop 5 Verhalten
In Saarlouis ist das am häufigsten beobachtete Fahrverhalten "Ist ein Raser (30 km/h oder mehr zu schnell)" mit 13%. Außerdem sieht man, dass leider auch 9% der Fahrer negativ auffallen durch "Parkt verkehrswidrig / verkehrs-behindernd".
Die Preise für Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko der Autoversicherungen stützen sich auf die Schadenhäufigkeit in der Region. Ein Index mit der Basis 100 als Bundesdurchschnitt liegt diesen sogenannten Regionalklassen zugrunde. Das statistische Mittel für die Kfz-Haftpflicht in Saarlouis platziert sich tiefer im negativen Bereich, weit über dem Bundesschnitt.
Regionalklassen in Saarlouis
Quelle: GDV
Regionalklassen und Indexwert erklärt
Zulassungsbezirk: Saarlouis / Bundesland: Saarland
zugelassene Fahrzeuge im Zulassungsbezirk: 145.790, davon 123.993 PKW und 11.667 Motorräder (Kraftfahrt-Bundesamt, Januar 2014)
BOUS, DILLINGEN/SAAR, ENSDORF, LEBACH, NALBACH, REHLINGEN, SAARWELLINGEN, SCHMELZ, SCHWALBACH/SAAR, UEBERHERRN, WADGASSEN, WALLERFANGEN
FEHLER
Das eingegebene Stadtkürzel ist ungültig. Bitte korrigieren Sie Ihre Eingabe.