Das Kennzeichen steht für Mettmann
Automarken Fahrverhalten Autoversicherung Zusatzinfos
Fahrer aus dem selbst für Nordrhein-Westfalens Verhältnisse dicht besiedelten Kreis Mettmann sind am Kennzeichen ME erkennbar. Der Kreis zwischen Düsseldorf und Wuppertal im Ruhrgebiet existiert in seiner heutigen Form erst seit 1975, weshalb sein Unterscheidungszeichen ME auch erst in dem Jahr eingeführt wurde. Je nach Stadt- bzw. Kreis-Zugehörigkeit stößt man auf den Straßen in diesem Landstrich auch auf die Kürzel D, E, MH, SG und W.
Top 5 Hersteller
Flop 5 Hersteller
Im Kennzeichen-Bereich ME wurden die Mitsubishi-Fahrer als die besten Autofahrer bewertet. Fahrer der Marke Subaru erhalten wenig Lob und landen auf dem letzten Platz. Auch noch recht gut schnitten Weitere nicht gelistete PKW-Marken > und Land Rover auf den Plätzen 2 und 3 ab.
Top 5 Verhalten
Flop 5 Verhalten
In Mettmann ist das am häufigsten beobachtete Fahrverhalten "Drängelt ab / schneidet andere Fahrspuren" mit 17%. Außerdem sieht man, dass leider auch 10% der Fahrer negativ auffallen durch "Parkt verkehrswidrig / verkehrs-behindernd".
Jede Region hat seine eigene Schadenbilanz. Diese erlaubt es den Versicherern, eine Einstufung in Risikoklassen vorzunehmen. Versicherer drücken dies dann in so genannten Regionalklassen und einem Index mit 100 als Bundesdurchschnitt aus. Der Wert für die Kfz-Haftpflicht in Mettmann nimmt einen Platz ein im unauffälligen Mittelfeld.
Regionalklassen in Mettmann
Quelle: GDV
Regionalklassen und Indexwert erklärt
Zulassungsbezirk: Mettmann / Bundesland: Nordrhein-Westfalen
zugelassene Fahrzeuge im Zulassungsbezirk: 319.177, davon 275.667 PKW und 23.717 Motorräder (Kraftfahrt-Bundesamt, Januar 2014)
ERKRATH, HAAN, HEILIGENHAUS, HILDEN, LANGENFELD, MONHEIM, RATINGEN, VELBERT, WUELFRATH
FEHLER
Das eingegebene Stadtkürzel ist ungültig. Bitte korrigieren Sie Ihre Eingabe.