Das Kennzeichen steht für Lichtenfels
Automarken Fahrverhalten Autoversicherung Zusatzinfos
Zum Kreis Lichtenfels gehört das Autokennzeichen LIF. Das waldreiche und natürliche Gebiet in Oberfranken im Norden Bayerns ist als Verkehrsachse bedeutend und liegt an den Bundesstraßen B173 und B289. Sein Nummernschild LIF wurde dem Landkreis bereits im Jahr 1956 zugewiesen. Die Kennzeichen STE, BA, CO und KU sind in der Gegend bei Fahrzeughalten auch verbreitet.
Top 5 Hersteller
Flop 5 Hersteller
Im Kennzeichen-Bereich LIF wurden die Renault/Dacia-Fahrer als die besten Autofahrer bewertet. Fahrer der Marke Mazda erhalten wenig Lob und landen auf dem letzten Platz. Auch noch recht gut schnitten Nissan und Suzuki auf den Plätzen 2 und 3 ab.
Top 5 Verhalten
Flop 5 Verhalten
In Lichtenfels ist das am häufigsten beobachtete Fahrverhalten "Ist ein Raser (30 km/h oder mehr zu schnell)" mit 14%. Außerdem sieht man, dass leider auch 9% der Fahrer negativ auffallen durch "Aufreizendes (Licht)Hupen / Schimpft / Beleidigende Äußerung".
Die KFZ-Versicherungen richten ihre Tarife auch nach der Schadenbilanz in den Kreisen bzw. Städten aus. Alle Kreise werden mit dem Durchschnitt für Gesamtdeutschland (100) verglichen und als Regionalklassen dargestellt. Die Quote für die Kfz-Vollkasko in Lichtenfels bewegt sich recht vielversprechend im positiven Terrain mit fallender Schadenquote.
Regionalklassen in Lichtenfels
Quelle: GDV
Regionalklassen und Indexwert erklärt
Zulassungsbezirk: Lichtenfels / Bundesland: Bayern
zugelassene Fahrzeuge im Zulassungsbezirk: 53.677, davon 40.972 PKW und 5.165 Motorräder (Kraftfahrt-Bundesamt, Januar 2014)
ALTENKUNSTADT, BAD STAFFELSTEIN, BURGKUNSTADT, EBENSFELD,M., HOCHSTADT A.MAIN, MARKTGRAITZ,M., MARKTZEULN,M., MICHELAU I.OFR., REDWITZ A. D. RODACH, WEISMAIN
FEHLER
Das eingegebene Stadtkürzel ist ungültig. Bitte korrigieren Sie Ihre Eingabe.