Das Kennzeichen steht für Hansestadt Bremen / Bremerhaven
Automarken Fahrverhalten Autoversicherung Zusatzinfos
Der Zwei-Städte-Staat Bremen trägt das Kennzeichen HB und besteht aus der Groß- und Hansestadt Bremen und der 53 Kilometer nördlicher liegenden Stadt Bremerhaven. Bremerhavens Wunsch nach einem eigenen Kürzel wurde abgelehnt. Beide Städte haben ihr Nummernschild HB im Jahr 1956 zugewiesen bekommen. Die Kennzeichen BRA, DEL, DH, OHZ und VER sind in der Gegend bei Fahrzeughalten auch verbreitet.
Top 5 Hersteller
Flop 5 Hersteller
Im Kennzeichen-Bereich HB wurden die Chrysler/Jeep/Dodge-Fahrer als die besten Autofahrer bewertet. Fahrer der Marke Mitsubishi erhalten wenig Lob und landen auf dem letzten Platz. Auch noch recht gut schnitten Subaru und Mazda auf den Plätzen 2 und 3 ab.
Top 5 Verhalten
Flop 5 Verhalten
In Hansestadt Bremen / Bremerhaven ist das am häufigsten beobachtete Fahrverhalten "Ist ein Raser (30 km/h oder mehr zu schnell)" mit 39%. Außerdem sieht man, dass leider auch 10% der Fahrer negativ auffallen durch "Drängelt ab / schneidet andere Fahrspuren".
Die geografisch getrennten Städte weisen unterschiedliche örtliche Besonderheiten bei Schäden und Gefahren auf, was sich auch in der Risikobewertung der KFZ-Versicherungen niederschlägt. Daher zahlen Autofahrer in Bremen und Bremerhaven nicht die gleichen KFZ-Versicherungsbeiträge, sondern die Bremer stehen etwas besser da.
Regionalklassen in der Hansestadt Bremen / Bremerhaven
Quelle: GDV
Regionalklassen und Indexwert erklärt
Zulassungsbezirk: Hansestadt Bremen / Bremerhaven / Bundesland: Bremen
zugelassene Fahrzeuge im Zulassungsbezirk: 264.799, davon 230.164 PKW und 16.939 Motorräder (Kraftfahrt-Bundesamt, Januar 2014)
Hansestadt Bremen / Bremerhaven
FEHLER
Das eingegebene Stadtkürzel ist ungültig. Bitte korrigieren Sie Ihre Eingabe.