Grafik KFZ-Kennzeichen GUN

Kfz-Kennzeichen GUN

Das Kennzeichen steht für Gunzenhausen, Weißenburg-Gunzenhausen

Die große Gebietsreform in Bayern, die 1972 stattfand, setzte auch der Existenz des Landkreises Gunzenhausen mit seinem Unterscheidungszeichen GUN ein Ende. Mittlerweile ist die Auslaufnummer GUN aber wieder als Wunschkennzeichen im heutigen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen zu bekommen. Außerdem findet man die Kürzel WUG, AN, DON, EI und RH als weitere Identifizierungsmerkmale in der Region.

GUN -
Gunzenhausen, Weißenburg-Gunzenhausen
Grafik Durchschnittsnote für Autofahrer in GUN - Gunzenhausen, Weißenburg-Gunzenhausen
Fahrzeuge im Bezirk:
76.165
Unfallverletzte/1000 Ew:
5,1 / Jahr (Ø 4,7)
Zulassungsbezirk (Bundesland):
Weißenburg-Gunzenhausen (BY)
Kennzeichen im Bezirk:
Kennzeichen im Umkreis
AN, DON, EI, RH

Automarken der Top-/Flop-Fahrer in Gunzenhausen, Weißenburg-Gunzenhausen

Top 5 Hersteller

OpelØ 2,7
VolkswagenØ 2,8
KiaØ 4,5
BMW/MiniØ 4,5
Toyota/LexusØ 4,5

Flop 5 Hersteller

SuzukiØ 6,0
Weitere sonstige PKWØ 5,7
MercedesØ 5,3
KiaØ 4,5
BMW/MiniØ 4,5
Grafik Automarken / Hersteller Fahrverhalten in GUN - Gunzenhausen, Weißenburg-Gunzenhausen

Im Kennzeichen-Bereich GUN wurden die Opel-Fahrer als die besten Autofahrer bewertet. Fahrer der Marke Suzuki erhalten wenig Lob und landen auf dem letzten Platz. Auch noch recht gut schnitten Volkswagen und Kia auf den Plätzen 2 und 3 ab.

Fahrverhalten der Top-/Flop-Fahrer in Gunzenhausen, Weißenburg-Gunzenhausen

Top 5 Verhalten

Fährt generell angenehm / zuvorkommend8 %
Bedankt sich freundlich5 %
Hält vorbildlich am Zebrastreifen5 %
Signalisiert deutlich seine Absicht / Vorschlag für andere5 %
Fährt umsichtig (guter Abstand, bremst früh)3 %

Flop 5 Verhalten

Hält keinen Sicherheitsabstand / Fährt dicht auf13 %
Parkt verkehrswidrig / verkehrs-behindernd13 %
Ist ein Raser (30 km/h oder mehr zu schnell)13 %
Fährt generell auffällig / unangenehm8 %
Fährt zu schnell (bis ca. 20-30 km/h zu schnell)5 %
Grafik Fahrverhalten der Autofahrer in GUN - Gunzenhausen, Weißenburg-Gunzenhausen

In Weißenburg-Gunzenhausen Gunzenhausen ist das am häufigsten beobachtete Fahrverhalten "Hält keinen Sicherheitsabstand / Fährt dicht auf" mit 13%. Außerdem sieht man, dass leider auch 13% der Fahrer negativ auffallen durch "Parkt verkehrswidrig / verkehrs-behindernd".

Autoversicherung in Gunzenhausen, Weißenburg-Gunzenhausen

Die Preise für Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko der Autoversicherungen stützen sich auf die Schadenhäufigkeit in der Region. Ein einheitlicher Maßstab hierbei sind die Indexwerte (Bundesmittel 100), die auch die Regionalklassen bestimmen. Der Richtwert für die Kfz-Teilkasko in Weißenburg-Gunzenhausen rangiert mit weitem Abstand über dem Mittelwert mit negativer Tendenz.

Regionalklassen in Gunzenhausen, Weißenburg-Gunzenhausen

  • Kfz-Haftpflichtversicherung: 100,02
  • Kfz-Teilkaskoversicherung: 126,50
  • Kfz-Vollkaskoversicherung: 109,55

Quelle: GDV

Regionalklassen und Indexwert erklärt

Weitere Informationen

Zulassungsbezirk: Weißenburg-Gunzenhausen / Bundesland: Bayern

zugelassene Fahrzeuge im Zulassungsbezirk: 76.165, davon 56.119 PKW und 6.881 Motorräder (Kraftfahrt-Bundesamt, Januar 2014)

Städte/Gemeinden im Zulassungsbezirk Weißenburg-Gunzenhausen

ABSBERG,M., ALESHEIM, BERGEN, BURGSALACH, DITTENHEIM, ELLINGEN, ETTENSTATT, GNOTZHEIM,M., HAUNDORF, HEIDENHEIM,M., HOETTINGEN, LANGENALTHEIM, MARKT BEROLZHEIM,M., MEINHEIM, MUHR A.SEE, NENNSLINGEN,M., PAPPENHEIM, PFOFELD, PLEINFELD,M., POLSINGEN,... alle anzeigen


Auf fahrerbewertung.de wurden insgesamt 104 Bewertungen für Autos mit dem Kfz-Kennzeichen GUN - Gunzenhausen, Weißenburg-Gunzenhausen abgegeben. Die daraus errechnete Gesamtbewertung für das erfolgt nach dem Schulnotenprinzip. Umgerechnet in eine Sterne-Skala von 1-5 bedeutet die Schulnote 3.8 eine durchschnittliche Bewertung von 2.67 von 5 möglichen Sternen .

Fahrerbewertung per E-Mail weiterempfehlen facebook Icon Google+ Icon twitter Icon
test
Hier Gefahren melden! >>
Information

FEHLER

Das eingegebene Stadtkürzel ist ungültig.
Bitte korrigieren Sie Ihre Eingabe.