Das Kennzeichen steht für Düren
Automarken Fahrverhalten Autoversicherung Zusatzinfos
Im Kreis Düren ist man seit 1956 mit dem Nummernschild DN unterwegs. Der Landkreis im Westen von Nordrhein-Westfalen ist ein wichtiger Industriestandort und verbindet Belgien, Aachen und das Ruhrgebiet. Neben dem Hauptkennzeichen DN gibt es in dem Kreis noch diverse Wunschkennzeichen als wählbare Alternativen. Fahrzeuglenker in dieser Region sind auch oft mit den KFZ-Kennzeichen JÜL, AC, BM, EU und HS registriert.
Top 5 Hersteller
Flop 5 Hersteller
Im Kennzeichen-Bereich DN wurden die Subaru-Fahrer als die besten Autofahrer bewertet. Fahrer der Marke Chevrolet erhalten wenig Lob und landen auf dem letzten Platz. Auch noch recht gut schnitten Weitere nicht gelistete PKW-Marken > und Mazda auf den Plätzen 2 und 3 ab.
Top 5 Verhalten
Flop 5 Verhalten
In Düren ist das am häufigsten beobachtete Fahrverhalten "Drängelt ab / schneidet andere Fahrspuren" mit 15%. Außerdem sieht man, dass leider auch 11% der Fahrer negativ auffallen durch "Parkt verkehrswidrig / verkehrs-behindernd".
Schäden durch Wetter, Sturm, Diebstähle oder fehlerhaftes Fahrverhalten im Kreis beeinflussen die Preise der KFZ-Versicherung. Veranschaulicht wird dies in Regionalklassen, die deutschlandweit variieren, ein Indexwert 100 bildet das Mittel. Der Referenzwert für die Kfz-Teilkasko in Düren findet man leider klar über dem mittleren Ergebnis für Deutschland.
Regionalklassen in Düren
Quelle: GDV
Regionalklassen und Indexwert erklärt
Zulassungsbezirk: Düren / Bundesland: Nordrhein-Westfalen
zugelassene Fahrzeuge im Zulassungsbezirk: 175.918, davon 147.322 PKW und 14.202 Motorräder (Kraftfahrt-Bundesamt, Januar 2014)
ALDENHOVEN, HEIMBACH, HUERTGENWALD, INDEN, JUELICH, KREUZAU, LANGERWEHE, LINNICH, MERZENICH, NIDEGGEN, NIEDERZIER, NOERVENICH, TITZ, VETTWEISS
FEHLER
Das eingegebene Stadtkürzel ist ungültig. Bitte korrigieren Sie Ihre Eingabe.