Das KFZ-Kennzeichen DD steht für die Kreisfreie Stadt Dresden, die relativ mittig im Bundesland Sachsen liegt. Das Nummernschild existiert seit 1991, ist also nach der deutschen Wiedervereinigung eingeführt worden. Obwohl Dresden nach Leipzig die bevölkerungstechnisch zweitgrößte Stadt Sachsens ist, übertrifft Dresden Leipzig in den Unfallkategorien: Nichtbeachtung der Vorfahrt und Fehlverhalten bei Fußgängern. BZ, MEI und PIR sind andere Kennzeichen die Verkehrsteilnehmer in der Gegend auch vorfinden.