Das Kennzeichen C gehört zu Chemnitz. Die drittgrößte Stadt im Bundesland Sachsen hieß bis 1990 Karl-Marx-Stadt. Es handelt sich eine alte Arbeiterstadt, die im Umbruch zum modernen Industriezentrum steckt. Ihr Nummernschild C erhielt sie 1991, also unmittelbar nach ihrer Umbenennung und der deutschen Wiedervereinigung. Je nach Stadt- bzw. Kreis-Zugehörigkeit stößt man auf den Straßen in diesem Landstrich auch auf die Kürzel ERZ, PG und Z.