Das KFZ-Kennzeichen B steht für Berlin, die Bundeshauptstadt der Bundesrepublik Deutschland, die einen eigenen Landkreis darstellt und wie eine Insel inmitten des Bundeslandes Brandenburg liegt. Mit über drei Millionen Einwohnern ist Berlin Deutschlands bevölkerungsreichste Stadt. Darum gehört auch das Kennzeichen B auch zu den häufigsten deutschen Kennzeichen. B existiert als Kennzeichenkürzel seit der ersten Stunde, 1956. Aufgrund der Bevölkerungszahl verwundert es nicht, dass Berlin von allen deutschen Städten die meisten Unfälle mit Verletzten vorzuweisen hat. Der Spitzenreiter bei den meisten Verkehrstoten oder den höchsten KFZ-Versicherungsbeiträgen ist Berlin dennoch nicht. In der Region sind Autofahrer außerdem noch mit den Kennzeichen BAR, LDS, LOS, P und TF unterwegs.