Das Kennzeichen steht für Künzelsau, Hohenlohekreis
Automarken Fahrverhalten Autoversicherung Zusatzinfos
Das Kennzeichen KÜN gehört zum Hohenlohekreis und leitet sich ab von dessen Verwaltungssitz in Künzelsau. Der kleine Kreis liegt an der schwäbischen Weinstraße nördlich der Autobahn A6 und dreißig Kilometer östlich von Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg. Sein Hauptkennzeichen KÜN ziert seit 1956 seine zugelassenen Autos. Weitere Kennzeichen-Kürzel, die man in der Umgebung antrifft, sind ÖHR, HN, MOS, SHA und TBB.
Top 5 Hersteller
Flop 5 Hersteller
Im Kennzeichen-Bereich KÜN wurden die Alfa Romeo-Fahrer als die besten Autofahrer bewertet. Fahrer der Marke Weitere sonstige PKW erhalten wenig Lob und landen auf dem letzten Platz. Auch noch recht gut schnitten Smart und Toyota/Lexus auf den Plätzen 2 und 3 ab.
Top 5 Verhalten
Flop 5 Verhalten
In Hohenlohekreis Künzelsau ist das am häufigsten beobachtete Fahrverhalten "Parkt verkehrswidrig / verkehrs-behindernd" mit 32%. Außerdem sieht man, dass leider auch 22% der Fahrer negativ auffallen durch "Hält keinen Sicherheitsabstand / Fährt dicht auf".
Wo man lebt hat Auswirkungen auf die KFZ-Versicherungsprämie, dabei bestimmt das lokale Schadenaufkommen die Tarife. So entstehen die Regionalklassen, die auch oft über einen Indexwert wiedergegeben werden mit dem Mittelwert 100. Der Richtwert für die Kfz-Vollkasko im Hohenlohekreis rangiert nahe dem Bundesdurchschnitt von 100.
Regionalklassen im Künzelsau, Hohenlohekreis
Quelle: GDV
Regionalklassen und Indexwert erklärt
Zulassungsbezirk: Hohenlohekreis / Bundesland: Baden-Württemberg
zugelassene Fahrzeuge im Zulassungsbezirk: 94.523, davon 73.314 PKW und 8.071 Motorräder (Kraftfahrt-Bundesamt, Januar 2014)
BRETZFELD, DOERZBACH, FORCHTENBERG, KRAUTHEIM, KUPFERZELL, MULFINGEN, NEUENSTEIN, NIEDERNHALL, OEHRINGEN, PFEDELBACH, SCHOENTAL, WALDENBURG, WEISSBACH, ZWEIFLINGEN
FEHLER
Das eingegebene Stadtkürzel ist ungültig. Bitte korrigieren Sie Ihre Eingabe.